Miteinander Füreinander
Das Gemeinschaftsnetzwerk für Reinfeld
Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Vereinen und ehrenamtlichen Mitgliedern in und um Reinfeld, die sich dem Motto "Miteinander Füreinander" verschrieben haben.
Miteinander Füreinander
Das Gemeinschafts-netzwerk für Reinfeld
Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Vereinen und ehrenamtlichen Mitgliedern in und um Reinfeld, die sich dem Motto "Miteinander Füreinander" verschrieben haben.
Unsere Ziele als Gemeinschaft in Reinfeld
Förderung
des Ehrenamts
Wir glauben an die Kraft des Ehrenamts und ermutigen Menschen, sich aktiv in unserer Gemeinschaft zu engagieren.
Stärkung
der Vereine
Wir unterstützen und fördern die Vielfalt der Vereine in Reinfeld, um ihre Aktivitäten und Ziele voranzutreiben.
Gemeinschafts-aufbau
Durch Veranstaltungen, Zusammenkünfte und den Austausch schaffen wir eine starke Gemeinschaft, die gemeinsam Gutes bewirkt.
Regionalbudget 2025:
Jetzt Projektideen einreichen!
Das Regionalbudget 2025 steht bereit! Vereine, Gemeinden und private Projektträger können jetzt bis zu 80 % Förderung für kleine Projekte beantragen. Ziel ist es, die Entwicklung des ländlichen Raums zu stärken und die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern.
Frist: Einreichung bis zum 16. März 2025.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: Regionalbudget AktivRegion Holsteins Herz

Den vollständigen Förderaufruf können Sie auch hier herunterladen:
Veranstaltungen, Vereinsvorstellung und Mehr
Nächste Netzwerktreffen
27.03.2025 | 18:00 | Gemeindehaus Reinfeld | Initiative Asyl in Reinfeld
Weitere Infos auf Anfrage
26.06.2025 | 18:00 | Freibad Reinfeld | Freibad Reinfeld e. V.
Weitere Infos auf Anfrage
25.09.2025 | 18:00 | Reinfeld | Ort & Verein wird noch bekannt gegeben.
Weitere Infos auf Anfrage
11.12.2025 | 18:00 | Reinfeld | Ort & Verein wird noch bekannt gegeben.
Weitere Infos auf Anfrage
Termine im Metropolkalender
Termine 2025
Jeden Montag | Reinfeld | Kinderkunstkurs für 1-3 (4,5) Jährige | Atelier Binderina | 16-17 Uhr
Anmeldung: https://paediko-akademie.de/products/kunst-mit-recyclingmaterial-1307?srsltid=AfmBOoq5li88rTbySaQz8BvsU3muHAMSuM3gf-pmDgrrVlYRROdHx60s
15.01. | Reinfeld | Gesund im Darm | LandFrauenVerein | 15:00 Uhr
Mittwoch, den 15. Januar 2025 um 15.00 Uhr im Sitzungssaal des Neuen Rathauses,
Paul-von-Schönaich-Str. 7 in Reinfeld
Vortrag von Frau Renate Frank:
Gesund im Darm
Der Darm beeinflusst vieles: das Gewicht, die Abwehrkräfte sowie geistige und körperliche Fitness. Wie Darmprobleme frühzeitig erkannt, verhindert und beseitigt werden können.
Anmeldungen bei Inge-Marie Dolling: 04533 3423 oder inge-marie.dolling@gmx.de
17.01. | Reinfeld, Im Gemeindehaus | Kinderstunde | Ev. Kirche Reinfeld | 16-17 Uhr
Für alle im Alter ab 6 Jahren. einmal im Monat immer Freitags. Geschichte, Basteln, Spielen, Beten, Singen. Wir starten gemeinsam mit leckeren Waffeln. Keine Anmeldung erforderlich.
26.01. | Reinfeld, Im Gemeindehaus | Spielenachmittag | Kirchengemeinde Reinfeld | 15-18 Uhr
Sonntag, 26.01. Spielenachmittag 15.00h-18.00h im Gemeindehaus, Matthias-Claudius-Straße 8, Reinfeld
28.01. | Reinfeld | Kunst mit Recyclingmaterial | Atelier Binderina | 9-16 Uhr
Anmeldung: https://paediko-akademie.de/products/kunst-mit-recyclingmaterial-1307?srsltid=AfmBOoq5li88rTbySaQz8BvsU3muHAMSuM3gf-pmDgrrVlYRROdHx60s
10.02. | Zarpen | Jahreshauptversammlung (Einladung kommt separat) | LandFrauenVerein | 18 Uhr
Montag, den 10. Februar 2025 um 18.00 Uhr im Eckkrug in Zarpen
Jahreshauptversammlung (Einladung kommt separat)
Das weitere Programm entnehmen Sie der Einladung zur Jahreshauptversammlung.
Kosten: 10,00 € für Salat mit Sate-Spießen, den Rest übernimmt der Verein
Anmeldeschluss: 25. Januar 2025
Anmeldungen bei Inge-Marie Dolling: 04533 3423 oder inge-marie.dolling@gmx.de
02.02. | Reinfeld, Im Gemeindehaus | Neujahrsempfang der Kulturen | Matthias-Claudius Straße 8 | 15-18 Uhr
Es treffen sich vor allem Migrantinnen und Migranten aller Nationalitäten, die in Reinfeld leben, bringen selbstgemachte Speisen aus ihren Heimatregionen mit und verbringen zusammen mit ihren Familien und Einheimischen einen gemütlichen Nachmittag. Hierzu sind natürlich auch alle deutschen Mitglieder der Initiative Asyl in Reinfeld eingeladen sowie jede/jeder, der unsere Initiative unterstützen möchte.
13.02. | Reinfeld | Podiumsdiskussion | Der Runde Tisch | Matthias-Claudius Straße 8 | 15-18 Uhr
der Runde Tisch "Reinfelds Zukunft" veranstaltet am Donnerstag, dem 13.2.2025 um 18.30 Uhr ein Podiumsgespräch mit Bundestagsbewerber/n/innen der demokratischen Parteien. Ort und Details der Durchführung folgen. Zugesagt haben: Bettina Hagedorn (SPD), Sebastian Schmidt (CDU) und Tobias Maack (FDP). Angefragt sind Grüne und Linke.
14.02. | Reinfeld, Im Gemeindehaus | Kinderstunde | Ev. Kirche Reinfeld | 16-17 Uhr
Für alle im Alter ab 6 Jahren. einmal im Monat immer Freitags. Geschichte, Basteln, Spielen, Beten, Singen. Wir starten gemeinsam mit leckeren Waffeln. Keine Anmeldung erforderlich.
15.02. | Reinfeld, Im Gemeindehaus | Tanzabend | Kirchengemeinde Reinfeld | 19-22 Uhr

16.02. | Reinfeld, Im Gemeindehaus | Spielenachmittag | Kirchengemeinde Reinfeld | 15-18 Uhr
Spielenachmittag 15.00h-18.00h im Gemeindehaus, Matthias-Claudius-Straße 8, Reinfeld
01.03. | Reinfeld, Im Gemeindehaus | Familienkaffe | Kirchengemeinde Reinfeld | 15-17 Uhr
Spielenachmittag 15.00h-18.00h im Gemeindehaus, Matthias-Claudius-Straße 8, Reinfeld
22.03. | Reinfeld, Im Gemeindehaus | Frauenfrühstück | Kirchengemeinde Reinfeld | 10-12 Uhr
Spielenachmittag 15.00h-18.00h im Gemeindehaus, Matthias-Claudius-Straße 8, Reinfeld
26.03. | Reinfeld | Experimentelle Malerei | Atelier Binderina | 9-16 Uhr
Anmeldung https://paediko-akademie.de/products/experimentelle-malerei-1306
30.03. | Reinfeld, Im Gemeindehaus | Spielenachmittag | Kirchengemeinde Reinfeld | 15-18 Uhr
Spielenachmittag 15.00h-18.00h im Gemeindehaus, Matthias-Claudius-Straße 8, Reinfeld
16.05. | Reinfeld | Jahreshauptversammlung | SV Preußen von 1909 e.V. Reinfeld
16. Mai 2025
Mensa der IKS (Bischofsteicher Weg 75b, Reinfeld)
Jahreshauptversammlung des SV Preußen von 1909 e.V. Reinfeld
19.06.-20.06. | Reinfeld | Kunstwerkstatt | Atelier Binderina | 9-16 Uhr
https://www.kita-seminare-hamburg.de/seminare/095/
08.07. | Reinfeld | Malentwicklung und Kreativitätsförderung bei Kindern von 0-6 Jahren | Atelier Binderina | 9-16 Uhr
Anmeldung https://paediko-akademie.de/products/malentwicklung-und-kreativitaetsfoerderung-bei-kindern-von-0-6-jahren-1499
09.10.-10.10. | Reinfeld | Kunstwerkstatt | Atelier Binderina | 9-16 Uhr
https://www.kita-seminare-hamburg.de/seminare/095/
XX.XX. | Reinfeld, im Gemeindehaus | jeden 2. Donnerstag im Monat | Initative Asyl | 18:00

Termine vom DRK OV Reinfeld
Auf folgender Seite finden Sie die aktuellen Termine des DRK OV Reinfeld
Warum Wir Es Tun
Der DRK Ortsverein Reinfeld und die Stadt Reinfeld sind stolze Kooperationspartner. Wir glauben an die Kraft gemeinsamer Anstrengungen und Zusammenarbeit, um Reinfeld zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. Unser Netzwerk ermöglicht Menschen, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsam Projekte umzusetzen, die unsere Stadt bereichern. Ihre Teilnahme ist der Schlüssel zu einer blühenden Zukunft für Reinfeld.
Über unser Team
Frau Andjelic-Neumann und Herr Aniol repräsentieren stolz unser Team, doch möchten wir betonen, dass hinter den Kulissen zahlreiche wunderbare Unterstützerinnen und Unterstützer stehen, die unser Netzwerk erst möglich machen. Wir danken ihnen von Herzen für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Cordula Andjelic-Neumann
Vorsitzende DRK-Ortsverein Reinfeld e.V.
Kevin Aniol
Gemeinschaftsnetzwerks Koordinator
Werden Sie Teil Unserer Gemeinschaft
Egal, ob Sie bereits Mitglied in einem Verein sind oder einfach nur die Freude am Ehrenamt teilen, wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Zusammen können wir Großes erreichen und unsere Stadt noch lebenswerter gestalten.

Standort für Präsenztreffen
Alle drei Monate stellen wir Ihnen in Präsenzveranstaltungen den aktuellen Stand der Netzwerkarbeit vor und unterstützen Sie dabei, sich untereinander zu vernetzen und abzustimmen.
   ↑ Nach oben